Neue Mobili... was?
Die Albert Koechlin Stiftung engagiert sich für eine neue Mobilitätskultur. Wir wollen gemeinsam mit Partnern der Wirtschaft, öffentlichen Hand und Zivilgesellschaft in den Kantonen Luzern, Nidwalden und Obwalden, Schwyz und Uri konkrete Schritte auslösen, damit Menschen sich bewusster fortbewegen, Fahrzeuge teilen, Waren und Personen in überlegter Weise transportieren – so klimafreundlich und auf so wenig Fläche wie möglich, damit natürliche Ressourcen geschont und die Lebensqualität gesteigert werden kann.

Auf Wiedersehen «clever unterwegs im Fussverkehr»
Die Albert Koechlin Stiftung zieht eine positive Bilanz nach 14 Fussverkehrswochen.

Fussverkehrswoche Luzern
Zwischen dem 4. und 23. September ist die Fussverkehrswoche in der Stadt Luzern zu Gast - in den Quartieren Würzenbach, Littau und Schönbühl.
Drei Projekte ausgezeichnet
Projektideen der Biosphäre Entlebuch, des Klimanetzwerkes Emmen sowie der Stadt Luzern erhalten Beiträge zur Realisierung ihrer Ideen für eine nachhaltige Mobilitätszukunft.

Fussverkehrswoche in Einsiedeln
«clever unterwegs im Fussverkehr» ist zu Gast in Einsiedeln. Nebst Urban Gold, Quartierrundgang können am Frühlingsmarkt die Einkaufstrolley zu einem attraktiven Preis erstanden werden.
Nachhaltig Pendeln gewinnt
Wussten Sie, dass im urbanen Raum das Pendeln mit dem Velo oder E-Bike viel besser abschneidet, als wir denken? Vor allem wenn beim Pendeln die Vermeidung von Kosten, Energieverbrauch, CO2-Ausstoß, Stress oder der Zeitgewinn wichtige Argumente sind. Für viele ist das Pendeln mit dem Velo oder E-Bike in diesem Fall sogar der Favorit. Mit «clever unterwegs» stärkt die AKS das Velofahren auf verschiedenen Ebenen.